
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung einer Produktionsgesellschaft ist für einen produzierenden Standort verantwortlich und als Geschäftsführung in dieser Funktion im Handelsregister eingetragen. Sie übernimmt in Bezug auf den Standort im Grunde die gleichen Aufgaben, wie eine Werksleitung und berichtet an eine übergeordnete Geschäftsführung Produktion und Technik. Dabei trägt sie volle Kosten-, meist zusätzlich Investitionsverantwortung und in einer Profitcenter-Organisation manchmal Ergebnisverantwortung.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Die durchschnittliche Vergütung lag im Juli 2022 bei 194 Tsd. € und ist somit seitdem leicht um 2,5 % gestiegen. Legt man die Inflationsrate in den Jahren 2023 (5,9 %) und 2024 (2,2 %) zugrunde, ist die Vergütung somit real deutlich gesunken.
Stelleninhaberinnen gab es in der Auswertung keine. Der Akademikeranteil lag bei ca. 60 %. 85 % der Stelleninhaber haben einen technischen bzw. lebensmittelspezifischen Hintergrund, der Rest besitzt eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Qualifikation. Da mit dieser Position ebenfalls die kaufmännische Gesamtverantwortung für die Gesellschaft verbunden ist, benötigen Personen in der Funktion immer auch betriebswirtschaftliches Know-how.
Diese Position stellt die nächste Karrierestufe für Werksleitungen dar. Daher lässt sie sich zumeist gut besetzen. Allerdings ist ein Umzug an den Standort für diese Position, zumindest mit Zweitwohnsitz unumgänglich, da nur selten einzelne Homeoffice-Tage möglich sind. Die Nachfrage nach dieser Position ist derzeit gering ausgeprägt.