
Tätigkeitsbeschreibung:
Die Geschäftsführung einer Kleingesellschaft verantwortet, zumeist in der Position der Alleingeschäftsführung, die unternehmerische Gesamtverantwortung für die Produktherstellung, den Vertrieb und somit die Wertschöpfung bzw. das Ergebnis des Kleinunternehmens. Unter Kleingesellschaft wird hierbei ein produzierendes und die Produkte selbst vertreibendes Unternehmen verstanden, das weniger als 100 Mitarbeitende beschäftigt.
Marktentwicklung und Praxiseinblicke:
Die letzte Auswertung für diese Position datiert zurück in den Februar 2022, als die durchschnittliche Vergütung 145 Tsd. € betrug. Seitdem hat sich der Durchschnitt um mehr als 12 % erhöht. Insgesamt entspricht das durch die Inflationsraten in diesem Zeitraum immer noch einer leichten realen Senkung der Vergütung. Die Breite der Verteilung hat sich geringfügig verringert.
Der Akademikeranteil in dieser Funktion liegt bei etwas mehr als 55 %. Offensichtlich ist der Ausbildungshintergrund für die Übernahme der Position nicht entscheidend. Über 70 % haben u. a. einen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen, insgesamt 55 % ausschließlich einen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Leider gab es keine Frau in der Auswertung.
Die Nachfrage in dieser Positionskategorie bewegt sich derzeit auf mittlerem Niveau. Da die Übernahme der Geschäftsführung für viele Personen das angestrebte Karriereziel ist, lassen sich meist viele Interessenten finden. Allerdings kommt der Schwerpunktsetzung in der Aufgabe eine große Bedeutung zu. In der Regel liegt diese in den Bereichen Vertrieb oder ggf. in der Produktion.