
Nachdem unsere Kolleginnen und Kollegen der International Food Recruitment Alliance (IFR-A) bereits zu unserer 50-Jahrfeier am Vorabend angereist waren, stand am Tag danach in unserem Büro noch unser jährliches IFR-A-Meeting an. Nach der langen Feier waren wir alle etwas unausgeschlafen, was dem Informationsaustausch und den angeregten Diskussionen aber keinen Abbruch tat.
Die Partner aus den Ländern Dänemark/Skandinavien, England, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen sowie wir aus Deutschland berichteten über die allgemeinen Herausforderungen durch die jeweilige wirtschaftliche Situation auf dem Heimatmarkt.
Ein weiteres großes Diskussionsthema war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Personalberatung. Es ergaben sich spannende Einblicke und viel Synergiepotenzial für die Partner.
Ein bayrisches Weißwurstfrühstück rundete den tollen Tag ab!
Im nächsten Jahr treffen wir uns dann in einem anderen Partnerland zum persönlichen Austausch. Ansonsten sehen sich die Partner virtuell zweiwöchentlich und auch auf Food-spezifischen Messen.
Die Partner aus den Ländern Dänemark/Skandinavien, England, Frankreich, Italien, Niederlande, Polen sowie wir aus Deutschland berichteten über die allgemeinen Herausforderungen durch die jeweilige wirtschaftliche Situation auf dem Heimatmarkt.
Ein weiteres großes Diskussionsthema war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Personalberatung. Es ergaben sich spannende Einblicke und viel Synergiepotenzial für die Partner.
Ein bayrisches Weißwurstfrühstück rundete den tollen Tag ab!
Im nächsten Jahr treffen wir uns dann in einem anderen Partnerland zum persönlichen Austausch. Ansonsten sehen sich die Partner virtuell zweiwöchentlich und auch auf Food-spezifischen Messen.